Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Regel ohne Ausnahme - Die Arbeit bei der Bahn in den 1970ern
- Artikel-Nr.: 4013
- EAN-Code: 4260069251287
- Hersteller: wk&f
DVD, Laufzeit 16 Minuten.
Die 1970er Jahre – Vorbei die Zeiten als Dampflokomotiven im Dienst... mehr
Produktinformationen "Regel ohne Ausnahme - Die Arbeit bei der Bahn in den 1970ern"
DVD, Laufzeit 16 Minuten.
Die 1970er Jahre – Vorbei die Zeiten als Dampflokomotiven im Dienst der Deutschen Bundesbahn standen. In den wilden 70ern standen andere Protagonisten auf der Bühne. Diesel- und Elektrolokomotiven verbanden die Städte, Menschen und Regionen. Die Bahn wandelte ihr Gesicht: Einst Zugmaschine des Wiederaufbaus, hielt sie nun die Wirtschaft in Bewegung:
«Regel ohne Ausnahme» – die Arbeit der Bahn in 16 Minuten – ist weniger ein Portrait der Deutschen Bundesbahn in den 70ern. Vielmehr vermittelt der Film ein Bild davon, was alles nötig war um den Zugverkehr in Westdeutschland am Laufen zu halten.
Pünktlichkeit war schon in den 70er Jahren eines der wichtigsten Stichworte bei der Bahn. Die Konkurrenz durch den individuellen Straßenverkehr war groß und den Grundstein für die Einhaltung der Zeitpläne mußte in den Reparatur- und Austauschwerken gelegt werden. Räder abdrehen, Abgaskontrolle, Einspritzdüsen einstellen – all das sorgte für Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine hohe Kilometerleistung der Loks und damit für Pünktlichkeit.
Gedreht wurde «Regel ohne Ausnahme» im Jahr 1979. Trotz aller Informationen und Hintergrundinformationen ist der Film aber vor allem auch eines: Kurzweilig und unterhaltsam.
Weiterführende Links zu "Regel ohne Ausnahme - Die Arbeit bei der Bahn in den 1970ern"
Zuletzt angesehen