Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Bagger - Krane - Gabelstapler - TAKRAF - DDR-Fördertechnik
- Artikel-Nr.: 795
- EAN-Code: 4250015787595
- Hersteller: UAP
DVD-Video, Laufzeit 90 Minuten.
Unter dem Slogan "heben, fördern, stapeln" erleben Sie hier die... mehr
Produktinformationen "Bagger - Krane - Gabelstapler - TAKRAF - DDR-Fördertechnik"
DVD-Video, Laufzeit 90 Minuten.
Unter dem Slogan "heben, fördern, stapeln" erleben Sie hier die Bandbreiten an Baggern, Turmdrehkranen und Hebebühnen.
Letztere waren bis zu 66m hoch oder besaßen eine Tragkraft von bis zu 15t, beispielsweise für Busse. Im Sortiment finden sich neben Helling Anlagen für den Schiffbau auch diverse kleine Konsumartikel wie die Schubkarre.
Hervorzuheben sind die gewaltigen Dimensionen bei der Produktion von Tagebaugroßgeräten in Lauchhammer, die damals Exportschlager waren. Der Leitbetrieb für 26 Betriebe des Kombinates war der VTA (Verlade- und Transportanlagenbau - vormals Bleichert) Leipzig.
Er organisierte die weltweite Vermarktung ihrer Produkte unter dem Markennamen TAKRAF (Tagebau-Ausrüstungen, Krane und Förderanlagen).
Weiterführende Links zu "Bagger - Krane - Gabelstapler - TAKRAF - DDR-Fördertechnik"
Zuletzt angesehen