Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Der Stolz der Reichsbahn: mit 160 km/h von Ostberlin nach Wien

- Artikel-Nr.: 4050
- EAN-Code: 4250015777008
- Hersteller: UAP
DVD, Laufzeit 90 Minuten.
Der berühmte Görlitzer VT 18.16:
In den Sechziger und Siebziger... mehr
Produktinformationen "Der Stolz der Reichsbahn: mit 160 km/h von Ostberlin nach Wien"
DVD, Laufzeit 90 Minuten.
Der berühmte Görlitzer VT 18.16:
In den Sechziger und Siebziger Jahren war er das Zugpferd der DDR-Reichsbahn. Ab 1966 befuhr er die Strecke Berlin– Prag – Wien. In Sachen Leistung und Komfort konnte es der Görlitzer dank 2000 PS und 160 km/h Höchstgeschwindigkeit mit seinem westdeutschen Gegenspieler in jedem Fall aufnehmen.
Die 01.5 -die Rennmaschine aus Meiningen: Bis Ende der Siebziger Jahre war sie die VorzeigeLok der DDR-Reichsbahn. 35 Maschinen der legendären Schnellzugbaureihe 01 wurden zwischen 1962 und 1965 umgebaut. Erst 1982 wurde das letzte Modell dieser Lok aufs Abstellgleich geschoben.
Eine Verschlusssache - DDR Regierungszüge:
Zu DDR-Zeiten waren sie ein Mythos, streng bewacht und streng geheim. Stets einsatzbereit in Doppeltraktion und vermeintlich abhörsicher reiste schon Ulbricht gern auf der Schiene. Staatschef Honecker nutzte die Züge sogar für Ausflüge zur Staatsjagd. Zum Reisekader bei bundesdeutschen Besuchen gehörte auch Chefpropagandist Karl Eduard von Schnitzler.
Weiterführende Links zu "Der Stolz der Reichsbahn: mit 160 km/h von Ostberlin nach Wien"
Zuletzt angesehen