Der Stolz der Reichsbahn: mit 160 km/h von Ostberlin nach Wien

Der Stolz der Reichsbahn: mit 160 km/h von Ostberlin nach Wien
24,95 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 4050
  • 4250015777008
  • UAP
DVD, Laufzeit 90 Minuten. Der berühmte Görlitzer VT 18.16: In den Sechziger und Siebziger... mehr
Produktinformationen "Der Stolz der Reichsbahn: mit 160 km/h von Ostberlin nach Wien"
DVD, Laufzeit 90 Minuten. Der berühmte Görlitzer VT 18.16: In den Sechziger und Siebziger Jahren war er das Zugpferd der DDR-Reichsbahn. Ab 1966 befuhr er die Strecke Berlin– Prag – Wien. In Sachen Leistung und Komfort konnte es der Görlitzer dank 2000 PS und 160 km/h Höchstgeschwindigkeit mit seinem westdeutschen Gegenspieler in jedem Fall aufnehmen. Die 01.5 -die Rennmaschine aus Meiningen: Bis Ende der Siebziger Jahre war sie die VorzeigeLok der DDR-Reichsbahn. 35 Maschinen der legendären Schnellzugbaureihe 01 wurden zwischen 1962 und 1965 umgebaut. Erst 1982 wurde das letzte Modell dieser Lok aufs Abstellgleich geschoben. Eine Verschlusssache - DDR Regierungszüge: Zu DDR-Zeiten waren sie ein Mythos, streng bewacht und streng geheim. Stets einsatzbereit in Doppeltraktion und vermeintlich abhörsicher reiste schon Ulbricht gern auf der Schiene. Staatschef Honecker nutzte die Züge sogar für Ausflüge zur Staatsjagd. Zum Reisekader bei bundesdeutschen Besuchen gehörte auch Chefpropagandist Karl Eduard von Schnitzler.
Weiterführende Links zu "Der Stolz der Reichsbahn: mit 160 km/h von Ostberlin nach Wien"
Zuletzt angesehen