Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Deutz - Von Stahlschleppern, Luftgekühlten und Agrotrons
- Artikel-Nr.: 535
- EAN-Code: 4260069253700
- Hersteller: AgrarVideo
DVD-Video, 56 Minuten.
Erfinder des Bauernschleppers, Marktführer im Traktorenbau, Pionier bei... mehr
Produktinformationen "Deutz - Von Stahlschleppern, Luftgekühlten und Agrotrons"
DVD-Video, 56 Minuten.
Erfinder des Bauernschleppers, Marktführer im Traktorenbau, Pionier bei der Mechanisierung der Landwirtschaft – kaum ein Unternehmen in Deutschland hat sich mehr um Traktoren in Deutschland verdient gemacht als die Kölner Firma DEUTZ.
Der MTH 222 von 1926 gleicht zwar noch mehr einem fahrenden Stationärmotor, die nachfolgenden MTZ-Modelle laufen aber schon in tausender Stückzahlen auf den Äckern.
Legendär werden die »Stahlschlepper«. Der F2M315 verfügt ab 1934 zum ersten Mal über eine reine Blockkonstruktion. Schon zwei Jahre später ermöglicht DEUTZ mit dem 11 PS-Bauernschlepper vielen Landwirten den Umstieg auf die Motorkraft – und das zu einem erschwinglichen Preis.
Mit seinen luftgekühlten Schleppern ist DEUTZ nach dem Zweiten Weltkrieg zwar nicht der erste, wohl aber der erfolgreichste Hersteller. In den 80er und 90er Jahren stoßen die Traktoren dann in Leistungsbereiche vor, in denen wieder die Wasserkühlung zum Einsatz kommt.
»Von Stahlschlepper, Luftgekühlten und Agrotrons« zeigt besonders wichtige DEUTZ-Modelle – teils im harten Arbeitsalltag, teils aber auch auf Hochglanz poliert bei Sammlern. Mit einer besonderen Würdigung durch den Direktor des Deutschen Landwirtschaftsmuseums in Stuttgart-Hohenheim, Dr. Klaus Herrmann.
Extras: Bonusfilm (4 Minuten)
Weiterführende Links zu "Deutz - Von Stahlschleppern, Luftgekühlten und Agrotrons"
Zuletzt angesehen