Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Lanz Bulldog: Schlepperlegenden im Einsatz
- Artikel-Nr.: 384
- EAN-Code: 4260069250013
- Hersteller: AgrarVideo
DVD-Video, Laufzeit 50 Minuten.
Lanz ist es wie keiner anderen Firma gelungen, ihre Produkte zu... mehr
Produktinformationen "Lanz Bulldog: Schlepperlegenden im Einsatz"
DVD-Video, Laufzeit 50 Minuten.
Lanz ist es wie keiner anderen Firma gelungen, ihre Produkte zu Legenden werden zu lassen. Selbst im Duden hat der Bulldog Einzug gefunden und in Süddeutschland wird nicht von Traktoren oder Schleppern geredet, sondern vom Bulldog.
1921 begann der Siegeszug des Lanz Bulldogs – auf der DLG-Ausstellung in Leipzig wurde der erste Rohölmotor-Schlepper präsentiert, der aufgrund seiner Ähnlichkeit mit einer Bulldogge fortan Lanz Bulldog genannt wurde.
In den 20er und 30 er Jahren war der Bulldog das Synonym für die Motorisierung der Landwirtschaft. 1924 bewiesen die Lanz-Bulldogs ihre Leistungsfähigkeit mit einer Nonstop-Leistungsfahrt von Mannheim nach Berlin in 396 Stunden. Beeindruckende Archivaufnahmen von 1924 sind in diesem Film zu sehen. Das Erfolgsmodell der Nachkriegsjahre, der Bauern-Bulldog, wird im Einsatz auf dem Feld und mit verschiedensten Anbaugeräten gezeigt.
Ebenso im Film: der vielseitige Lanz-Alldog Geräteträger. Original Farbaufnahmen aus den 50ern zeigen die verschiedenen Anbaugeräte und deren Verwendung. Schwarz-weiß Aufnahmen aus den 20er und 30er Jahren geben einen authentischen Eindruck von den technischen Innovationen und Herausforderungen dieser Zeit.
Erste Farb-Wochenschauen aus den 50ern lassen den Zuschauer an der Aufbruchstimmung dieser Zeit teilhaben. Diese Bilder machen den Film zu einem einzigartigen Dokument der Landtechnikgeschichte.
Weiterführende Links zu "Lanz Bulldog: Schlepperlegenden im Einsatz"
Zuletzt angesehen