Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
LANZ - Der eiserne Bulldog: Werksgeschichte 1910-1994
- Artikel-Nr.: 070
- EAN-Code: 4260069252086
- Hersteller: Historischer Filmservice
DVD-Video, Laufzeit 61 Minuten.
Lanz-Werksgeschichte von 1910 - 1994 und Lanz-Leistungsfahrt von... mehr
Produktinformationen "LANZ - Der eiserne Bulldog: Werksgeschichte 1910-1994"
DVD-Video, Laufzeit 61 Minuten.
Lanz-Werksgeschichte von 1910 - 1994 und Lanz-Leistungsfahrt von Mannheim nach Berlin 1924 und 1994.
1921. DLG-Ausstellung in Leipzig. Der erste Rohölmotorschlepper der Welt wird von der Firma Heinrich Lanz - Mannheim vorgestellt. Treibende Kraft war der von Fritz Huber geschaffene 12 PS Glühkopfmotor. Ob der frappierenden Ähnlichkeit mit einer Bulldogge wurde diese kleine Zugmaschine fortan Bulldog genannt.
1924. Die Lanz-Werke Mannheim beweisen mit einer Nonstop-Leistungsfahrt dreier 12-PS-Bulldogs und eines 38 PS-Felddanks von Mannheim nach Berlin in 396 Stunden deren Wirtschaftlichkeit. Beeindruckende Archivfilmaufnahmen von 1924 sind in diesem Film erstmals seit ca. siebzig Jahren wieder zu sehen.
1994. Zum siebzigjährigen Jubiläum dieses technischen Abenteuers nehmen fünf wagemutige Bulldog- und Schlepperfreunde das schier endlose Straßenband von Mannheim nach Berlin wieder unter die Räder ihrer historischen Lanz-Bulldogs. Spannende und ungewöhnliche Filmbilder dokumentieren die Vorbereitung und Durchführung der Jubiläumsfahrt.
Ergänzt wird der "road movie" durch Interviews mit dem 93-jährigen Eberhard Goretzky, 1924 jüngster Fahrtbegleiter bei der ersten Leistungsfahrt und Archivfilmen vom Lanz Felddank, Lanz Groß- und Verkehrsbulldogs.
Weiterführende Links zu "LANZ - Der eiserne Bulldog: Werksgeschichte 1910-1994"
Zuletzt angesehen